Zum Inhalt

Zur Navigation

Biomasse- und Pelletheizungen in Altenberg und Urfahr Umgebung

Biomasse-, Pellet- und Hackschnitzelheizungen sind immer stärker im Kommen. Durch die natürliche Verfügbarkeit des Brennstoffes Holz bieten sie eine hohe Versorgungssicherheit und leisten durch den geringen CO2-Ausstoß einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz.

Funktionsweise einer Pelletheizung

Um Wärme zu erzeugen, muss zunächst der Verbrennungsprozess in Gang gesetzt werden. Dafür werden die Holzpellets über eine Förderschnecke, Schläuche oder per Vorratsbehälter in die Brennkammer des Ofens transportiert. Der Verbrennungsprozess wird dann durch einen automatischen Zündvorgang gestartet, wobei ein Thermostat für die Temperaturregelung sorgt. Während Pellet-Einzelöfen zur Temperierung eines Raums eingesetzt werden, können Zentralöfen ein gesamtes Heizsystem ersetzen. Zur Effizienzsteigerung der Hackschnitzelheizung empfiehlt sich die Kopplung an einen Pufferspeicher.

Heizkosten sparen mit Pellets und Biomasse

Mit Pellet-, Hackschnitzel- und Biomasseheizungen sparen Sie bis zu 50% der Heizkosten in Ihrem Haus in Altenberg und Urfahr Umgebung, denn die Holzpreise sind seit Jahren stabil und unabhängig vom Weltmarktpreis für Erdöl. Außerdem bieten Holzheizungen maximalen Komfort und werden zum Teil von Bund oder Ländern gefördert. Gerne geben wir Ihnen auf Anfrage nähere Informationen darüber.

Hofbauer Installationen

Schwarzendorf 24
4203 Altenberg bei Linz

Mobiltelefon +43 664 436 42 35

%6F%66%66%69%63%65%40%69%6E%73%74%61%6C%6C%61%74%69%6F%6E%65%6E%2D%68%6F%66%62%61%75%65%72%2E%61%74

Öffnungszeiten

Montag - Freitag
08:00 - 17:00 Uhr